Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Geistliche Begleitung - Übersicht

Geistliche Begleitung - Was ist das eigentlich? 

Geistliche Begleitung ist ein Gesprächsangebot für alle Männer und Frauen ab 18 Jahren, die ihr Leben - aus der Beziehung zu Gott heraus - im Hinblick auf ihren Glauben gestalten oder neu ordnen wollen. Die Gespräche können sich auf alle Bereiche des Lebens beziehen. Sie geben Raum für Sinnfragen, für die Suche nach Orientierung, Lebensqualität und den eigenen Glauben. Dazu gehört die gesamte Bandbreite an Emotionen: Freude und Hoffnung ebenso wie Trauer, Angst und Zweifel. Der inhaltliche Schwerpunkt richtet sich nach den Anliegen und Bedürfnissen der Interessenten.
Geistliche Begleitung versteht sich als gemeinsame Suche und Reflektion. Sie unterscheidet sich daher von der Lebensberatung und den verschiedenen Formen therapeutischer Angebote.  

Wie funktioniert Geistliche Begleitung? 

Vertrauen und eine gute Chemie zwischen den Gesprächspartnern ist Grundvoraussetzung für das Gelingen der geistlichen Begleitung. Daher gibt es immer ein Vorgespräch, in dem der Interessent oder die Interessentin ihr Anliegen vorbringt. Wer auf der Suche nach einem passenden Gesprächspartner ist, kann sich entweder direkt an eine geistliche Begleiterin oder einen geistlichen Begleiter wenden oder eine Begleitung über die Fachdienste der jeweiligen Diözesen anfragen. Die dortigen Ansprechpartner können auf einen Pool von geistlichen Begleiterinnen und Begleitern zurückgreifen und einen Partner vermitteln.